Fitness wird allgemein als körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden. Fitness drückt die Fähigkeit aus, im täglichen Leben effektiv zu sein und Stress zu widerstehen. Der Begriff ist ungenau, da er nicht eindeutig als modischer Begriff definiert werden kann und von verschiedenen Personen und Interessengruppen unterschiedlich interpretiert wird.
Das Risiko von Lebensstilkrankheiten wie Herzinfarkt und Fettleibigkeit kann durch gezielte Fitness verringert werden. Die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und zu lernen, nimmt zu. Menschen, die aktiv sitzen, gelten als gesünder und haben statistisch gesehen eine längere Lebensdauer.
Die Fitness von Körper und Geist umfasst einerseits regelmäßige körperliche Aktivität und andererseits eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die reich an Nährstoffen und Ballaststoffen ist. Nahrungsergänzungsmittel (Doping, anabole Steroide) sind mit der Fitness ebenso unvereinbar wie die Beschränkung auf reines Krafttraining.
Auf nüchternen Magen trainieren ist nicht dein Ding, aber auch nicht frühstücken, bevor du morgens trainierst? Vielleicht war es Ihre Wahl beim Frühstück. Was Sie vor dem Training in Ihren morgendlichen Snack packen sollten und worauf Sie achten sollten.
Wenn Sie morgens einen schlechten Appetit haben und zwischen dem Aufwachen und dem Training wenig Zeit haben, kann ein nüchternes Training für Sie wichtig sein.
Eine falsche Zeit vor dem Training oder nur die falschen Zutaten können in Ihren Magen gelangen, Schwindel verursachen und das Training unangenehm oder sogar weniger effektiv machen.
Mit einem leichten Joggen im aeroben Bereich liefert das Fett die notwendige Energie und ist in Fettreserven erhältlich. Nüchternes Aerobic kann Ihnen helfen, Fett zu verbrennen.
Andererseits hemmt die durch das Frühstück stimulierte Insulinfreisetzung den Fettstoffwechsel. Kohlenhydratlager, die nicht über Nacht vollständig entleert sind, können auch während des Trainings auf nüchternen Magen in vollen Zügen genutzt werden.
Produkttipp zum Thema FIT FOR Live ebook: Schlechter Festrabatt FIT FOR Live EBOOK Startanleitung für eine Fastenpause jetzt 35% günstiger! Wenn Sie jedoch mehr trainieren, beispielsweise länger als 30 Minuten oder im anaeroben Bereich, benötigt Ihr Körper etwas mehr Energie. Wenn Sie längere Strecken fahren, ist es möglicherweise ratsam, im Voraus einen kohlenhydratarmen Snack zu sich zu nehmen.
Sie sollten auch zum Krafttraining essen. Denn wenn die Trainingsergebnisse aufgrund von Energiemangel unter dem tatsächlichen Potenzial liegen, sind auch die Trainingseffekte geringer.