Embedded Systems
Der Bordcomputer im Auto, die Waschmaschine im Keller oder der Backofen in der Küche – all diese Geräte arbeiten mit eingebauten Systemen. Die Software stellt sicher, dass die Geräte einer bestimmten Logik folgen und dass Sie dies über Tasten oder andere Eingabeoptionen steuern können.
Andere Unterhaltungsgeräte wie MP3-Player, Navigationssysteme oder DVD- und Bluray-Player arbeiten ebenfalls mit integrierter Software. Sie können dies ähnlich wie bei einem Computer steuern. Der Unterschied besteht darin, dass die Hardware nicht mit anderer Software (z. B. einem alternativen Betriebssystem) kompatibel ist.
APPS
Sie können auch mit einer Vielzahl von Anwendungen auf Smartphones und Tablets arbeiten. Der erste Unterschied beginnt mit dem Betriebssystem: Apple-Geräte wie iPad und iPhone arbeiten mit iOS. Smartphones und Tablets anderer Hersteller verwenden normalerweise Android. Im Gegensatz zu Computern wird Software hier jedoch als „Anwendungen“ anstelle von „Anwendungen“ bezeichnet.
Nicht alle Anwendungen sind mit allen Softwareumgebungen kompatibel. Daher ist nicht jede iOS-App auch im Google Play Store verfügbar und umgekehrt. Der Programmierer muss das Programm für das betreffende Betriebssystem ausführen, damit es ordnungsgemäß funktioniert.
Im Gegensatz zu eingebetteten Systemen können Sie die Anwendung selbst auf einem Smartphone oder Tablet installieren. Es gibt viele Apps für iOS und Android, mit denen Sie die Funktionen erweitern oder das System ändern können. Fortgeschrittene Benutzer können sogar das gesamte Betriebssystem durch andere Systeme ersetzen.
Allgemein
Der Begriff „Software“ wird üblicherweise als Synonym für „Programme“ verwendet. Verwandte Daten fallen jedoch auch unter den Begriff Software: Software sind alle nicht-physischen Komponenten eines Computersystems. Auf einem Laptop oder Computer ist das Betriebssystem genauso viel Software wie die darauf installierten Programme und alle damit generierten Daten.
Die entgegengesetzte Komponente ist die Hardware. Wir werden in einem anderen Artikel genau erklären, was Hardware ist.